|
Inhalt: Jutta Szostak Gestaltung: Fritz Geller-Grimm
|
Der Wald braucht uns
Gabriele Wolter, Ute Kilian
Sendung vom August 2020
Der dritte heiße Sommer in Folge macht den Liebhabern des Wiesbadener Grüns Sorgen. Gabriele Wolter ist die Leiterin des Grünflächenamts und konstatiert: 'Wiesbaden ist eine grüne Stadt, aber mit Defiziten'. Wie lautet die Diagnose? Und die Therapie? In der Fasanerie, der grünen Oase der Stadt, gibt es neuerdings 'Energiestationen'. Was damit gemeint ist, erklärt Ute Kilian, seit 25 Jahren Leiterin des Tier- und Pflanzenparks. Bald geht sie in den Ruhestand und wirft einen Blick zurück auf ihre erfolgreiche Arbeit. Vital und vergnügt im Alter? Die Ärztin Antje Göttert hat ein Buch geschrieben: 'Das Logbuch der 100jährigen'.
Weitere Informationen:
Publikationen des Grünflächenamts
Fasanerie
Buchtipp:
Elke Baade: Herzensbäume
Antje Göttert: Das Logbuch der 100jährigen



Energiestationen und Resilienz ein Projekt der Fasanerie
Informationen von Ute Kilian, Christa Diegelmann, Monika Fiby und Gabriele Wolter
© Das Download-Angebot darf auschließlich für private Zwecke genutzt werden. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung und Weiterveröffentlichung online oder in anderen Medien sowie die Abgabe an Dritte ist auch in Ausschnitten nicht erlaubt.
|
Gabriele Wolter und Ute Kilian. Foto: © Jutta Szostak
|
|